ZVEREV GEWINNT ATP-500-PREMIERE IN MÜNCHEN UND DEN NEUEN VOLLELEKTRISCHEN BMW IX M70 – 361 TRAINERSTUNDEN DURCH FUTURE ACES.
+++ Alexander Zverev (GER) besiegt im Finale der BMW Open by Bitpanda Ben Shelton (USA) 6:2; 6:4 +++ 70.000 Menschen besuchen erstes ATP-500-Event in München +++ FUTURE ACES: 361 Tennis-Trainerstunden für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche +++ André Göransson (SWE) und Sem Verbeek (NED) triumphieren im Doppel +++

München. Die BMW Open by Bitpanda haben bei ihrer Premiere als ATP-500-Turnier am Ostersonntag das Einzel-Traumfinale bekommen, das eine begeisternde Turnierwoche krönte. Erstmals seit dem Jahr 2010 standen sich in München die beiden topgesetzten Spieler gegenüber. Vor mehr als 6.000 Zuschauern auf dem Center Court setzte sich ein dominant aufspielender Alexander Zverev nach 71 Minuten gegen Ben Shelton durch. Für die deutsche Nummer eins war es der 24. Sieg auf der ATP-Tour und der dritte in München nach 2017 und 2018. Zverev ist damit nun gemeinsam mit Landsmann Philipp Kohlschreiber (2007, 2012, 2016) Rekordsieger der BMW Open. Nach einem durchwachsenen Frühjahr hat der Olympiasieger damit zurück in die Erfolgspur gefunden und wurde an seinem 28. Geburtstag zudem mit dem Siegerfahrzeug, dem vollelektrischen BMW iX M70 (WLTP kombiniert (EnVKV): Energieverbrauch 23,5 kWh/100km; CO2 Emissionen 0 g/km; CO2 Klasse A), beschenkt.
„Herzlichen Glückwunsch an Alexander Zverev, der sich mit einer eindrucksvollen Final-Leistung den Titel bei der BMW Open by Bitpanda verdient hat, ebenso wie den vollelektrischen BMW iX M70“, sagte Christian Ach, Leiter BMW Deutschland. „Diese Turnier-Woche hat durch großartigen Tennis-Sport und die Atmosphäre gezeigt, dass wir die 500er-Kategorie verdient haben. Besonders freuen wir uns, gemeinsam mit unseren Partnern das Programm FUTURE ACES bereits zu