TC 80 GUMMERSBACH
ERFOLGSSTORY UND SAISONAUSBLICK 2025

Foto: Reither

Gummersbach – In den vergangenen Jahren hat sich der TC 80 Gummersbach von einem kleinen Breitensport-Tennisclub zu einem lokalen Tennis-Hotspot entwickelt. Mit frischem Wind durch eine neue Tennisschule seit 2019, einem engagierten Vorstand und vielen Ideen erlebt der Verein einen Aufschwung auf allen Ebenen. Die Herren-30-Mannschaft mischt inzwischen in der Regionalliga mit, talentierte Jugendliche rücken nach, neue Teams bereichern das Clubleben – und die Anlage erstrahlt in modernisiertem Glanz. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die hervorragende Arbeit im Verein und wagt einen spannenden Ausblick auf die Tennissaison 2025.

Aufschwung dank Tennisschule und Vorstand seit 2019

Der Neuanfang begann 2019 mit der Kooperation zwischen dem TC 80 und der Tennisschule von Patrik Reither. Seit 2019 kümmert sich Reither als Vereinstrainer um eine professionelle Trainingsstruktur, insbesondere im Jugendbereich. Unterstützt vom motivierten Vorstand um Vorsitzenden Andreas Teschke wurden seither zahlreiche neue Mitglieder gewonnen. Die Entwicklung lässt sich in Zahlen ablesen: Rund 190 Mitglieder zählt der Club mittlerweile, und davon befinden sich etwa 60 Kinder und Jugendliche im regelmäßigen Training – eine beeindruckende Steigerung im Vergleich zu den Jahren vor 2019. Die Tennisschule bietet vom Schnupperkurs bis zum Leistungstraining für alle etwas; so können beispielsweise interessierte Kinder in einer kostenlosen Schnupperphase erste Erfahrungen sammeln, Schläger inklusive. Dieses offene Angebot und die hohe Trainingsqualität zeigen Wirkung:

Der TC 80 Gummersbach wächst und gedeiht.

Auch neben dem Platz greifen die Räder ineinander. Der Vorstand, ebenfalls 2019 neu aufgestellt, hat ein klares Ziel: familiäre Vereinsatmosphäre mit sportlichem Ehrgeiz