
verbinden. Gemeinsam mit der Tennisschule wurde ein nachhaltiges Konzept erstellt, um sowohl Breitensportler als auch ambitionierte Spieler anzusprechen. Die hervorragende Teamarbeit von Vorstand und Trainerteam seit 2019 bildet so das Fundament für den aktuellen sportlichen Erfolg und die Begeisterung im Club..
Regionalliga Herren 30: Kader, Ambitionen und Spannung pur
Der größte Coup der letzten Jahre ist zweifellos der Durchmarsch der Herren 30. Nach drei Aufstiegen in Folge schaffte das Team 2024 den Sprung in die Regionalliga West – die zweithöchste Liga in dieser Altersklasse. Als Neuling schlug sich die Mannschaft beeindruckend: Mit drei Siegen und drei Niederlagen belegten die Herren 30 auf Anhieb Rang 4 unter sieben Teams. Das reichte aus, um das erklärte Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen, denn in der Regionalliga West müssen ganze drei Mannschaften absteigen.
„Von sieben Teams steigen drei ab und eines auf. Es bleiben also nur drei Mannschaften in der Liga, und bei insgesamt sechs Begegnungen liegen alle recht nahe beieinander“,
erklärte Mannschaftsführer Mario Kremann die brisante Konstellation. Entsprechend hoch war die Spannung bis zum letzten Spieltag. Spätestens der deutliche 8:1-Auswärtssieg gegen Oberkassel zum Saisonabschluss machte dann alles klar und sicherte den Verbleib in der Liga.
Die Regionalliga-Premiere verlief nicht nur erfolgreich, sondern auch äußerst unterhaltsam. Das Gummersbacher Team brachte sogar den späteren ungeschlagenen Meister RW Gütersloh an den Rand einer Niederlage: In einem dramatischen Heimspiel stand es nach den Einzeln 3:3, und erst im alles entscheidenden Doppel mussten sich die Oberberger hauchdünn im Match-Tiebreak geschlagen geben. Solche Auftritte bewiesen, dass der TC 80 Gummersbach absolut konkurrenzfähig ist. „Sportlich gesehen gehören wir tatsächlich in die Regionalliga. Wir haben gegen die schwächeren Clubs gewonnen und gegen die starken verloren“, resümierte Kremann selbstbewusst.
Die Heimspiele sorgten für tolle Stimmung auf der Anlage – rund 100 Zuschauer fanden sich zeitweise ein, um die Matches zu verfolgen. Zum Auftakt lockte der Verein die Fans sogar mit Freibier an, und der Zuspruch war so groß, dass er sogar den Schiedsrichtern auffiel. Kurz gesagt: Regionalliga-Tennis in Gummersbach – das ist seit 2024 Realität und ein echtes Highlight für den ganzen Verein.
Die Ambition für die Sommersaison 2025 ist klar definiert: Klassenerhalt und möglichst erneut ein Platz im gesicherten Mittelfeld. „Das Ziel ist der Klassenerhalt. Dafür muss man zwei Konkurrenten hinter sich lassen“, lautet die realistische Vorgabe. Gleichzeitig schielt man vielleicht insgeheim auf eine leichte Verbesserung des Vorjahresergebnisses – nach dem vierten Platz 2024 ist die Konkurrenz gewarnt, dass mit Gummersbach zu rechnen ist.
Die Liga verspricht wieder hochkarätige Duelle, zumal das Reglement unverändert die Hälfte der Teams absteigen lässt und jedes Match somit entscheidend sein kann. Die Vorfreude im Team und im gesamten Club ist spürbar: Alle brennen darauf, „Regionalliga 2.0“ anzugehen und den etablierten Vereinen erneut einen heißen Tanz zu liefern.
Erfolgreiche Jugendentwicklung: Drei Jugendteams am Start
Der Aufwärtstrend beim TC 80 Gummersbach zeigt sich besonders im Nachwuchs. Jugendarbeit wird hier großgeschrieben – mit Erfolg. Durch das intensive Kinder- und Jugendtraining unter der Leitung von Tennisschule R-Tennis konnte der Verein innerhalb kurzer Zeit viele junge Talente gewinnen. Freitags gehört die Anlage den Kids: Trainer Patrik Reither bietet dann Gruppentraining für alle Altersklassen an, vom Vorschulkind bis zum Teenager. Einsteiger profitieren von kostenlosen Schnupperstunden und Leihschlägern, wodurch Hürden für Neulinge bewusst niedrig gehalten werden.
Dieses Konzept trägt Früchte: 60 Kinder und Jugendliche trainieren mittlerweile regelmäßig im Club – eine Zahl, die vor einigen Jahren unvorstellbar gewesen wäre.

Die Förderung junger Spieler genießt höchste Priorität. Individuelle Betreuung, spielerisches Training für die Jüngsten und frühe Integration in das Clubleben sorgen dafür, dass der Tennisnachwuchs sich beim TC 80 pudelwohl fühlt. Schon die Kleinsten feuern bei den Heimspielen der Großen mit an und eifern ihren Vorbildern nach. In der Saison 2025 stellt der Verein gleich drei Jugendmannschaften in unterschiedlichen Altersklassen, die am Wettspielbetrieb teilnehmen.
Mit all diesen Entwicklungen bleibt der TC 80 Gummersbach auf Erfolgskurs – sportlich wie strukturell. Die Saison 2025 verspricht Spannung, Wachstum und jede Menge Tennisbegeisterung.