MENTALE VORBEREITUNG
AUF DAS MEDENSPIEL:
Viele Hobby-Tennisspieler sind gerade beim Medenspiel besonders nervös. Der Grund hierfür ist recht einfach zu finden. Man will sich ja vor den Mannschaftskollegen nicht blamieren und man will das Team nicht enttäuschen. Diese 2 immer wiederkehrenden Muster sind häufig schon dafür verantwortlich, dass der Spieler völlig verkrampft in das Match geht und am Ende leider eine Niederlage einstecken muss.

So gehst du vor, damit du mental stark in die Medenrunde startest:
Integriere Routinen und Rituale:
Entwickle individuelle Rituale, die du im Vorfeld des Medenspiels in Zukunft durchführen wirst. Ein solches Ritual kann zum Beispiel das Integrieren eines kurzen und intensiven Aufwärmprogramms sein. Diese Rituale schaffen einen persönlichen Rahmen, der dir Sicherheit und Vertrauen vermittelt und dir in Drucksituationen den notwendigen Halt gibt.
Führe positive Selbstgespräche:
Lerne negative Gedanken durch positive Gedanken zu ersetzen. Führe motivierende und konstruktive Selbstgespräche mit dir im Vorfeld deines Matches. Statt dich mit dem letzten verschlagenen Ball zu beschäftigen, erinnere dich an deine vergangenen Erfolge und rufe dir immer wieder deine Stärken in Erinnerung. Diese Haltung wird dir dabei helfen, Rückschläge schneller zu verarbeiten.
Wende Visualisierungstechniken an:
Nimm dir ca. 30 Minuten vor deinem Medenspiel die Zeit und stelle dir an einem ruhigen Ort den idealen Spielverlauf einmal vor. Dies kann beginnen mit einem platzierten Aufschlag, mit dem du deinen Gegner aus dem Feld drückst. Dies kann dahin enden, wie du dir vorstellst, wie du nach einem kurzen Ball einen platzierten Angriffsball spielst und den Volley am Netz souverän versenkst. Die Visualisierung wird dir helfen, positive Bilder im Kopf zu verankern und dich in kritischen Momenten mit dem nötigen Selbstvertrauen versorgen.
Fazit:
Die mentale Stärke ist mindestens genauso entscheidend wie deine körperliche Fitness, deine Technik oder deine taktischen Entscheidungen, die du triffst. Die gezielte und Vorfeld durchgeführte Vorbereitung auf mentale Herausforderungen wird dir dabei helfen während den Medenspielen einen kühlen und fokussierten Kopf zu bewahren.
