Anzeige

AUFWÄRMRITUALE FÜR DIE MEDENSPIELE:

Sorry, liebe Hobby-Tennisspieler wir müssen dieses Thema ansprechen. Denn so viele lassen Potenzial liegen, oder verlieren Medenspiele, die sie eigentlich gewinnen könnten, wenn sie sich etwas seriöser darauf vorbereiten würden. Ich möchte dich ermutigen in Zukunft ca. 30 Minuten vor Matchbeginn ein etwa 15-minütiges durchdachtes Aufwärmprogramm zu absolvieren. Dies dient nicht nur der Vorbeugung von Verletzungen, es dient vor allem dazu deine Leistungsfähigkeit während des Medenspieltages hinweg zu erhalten.

WIE DEIN KURZES UND INDIVIDUELLES
AUFWÄRMPROGRAMM AUSSEHEN KÖNNTE:

Dynamisches Aufwärmen:

Beginn dein Warm – Up mit leichtem Jogging gefolgt von weiteren tennisspezifischen Bewegungsformen wie Seitwärts-, rückwärts- und Diagonalbewegungen. Integriere ausserdem dynamische Dehnübungen, um deine Muskeln und Gelenke auf Betriebstemperatur zu bringen. Diese Übungen bereiten deinen Körper optimal auf die Belastungen im Match vor.

Spezifisches Technik Warm Up/Schattentennis:

Kennst du schon Schattentennis? Ich empfehle es dringend dies einmal auszuprobieren. Hierbei geht es darum gezielt deine Grundschläge und Bewegungen im Tennis in Trockenbewegungen zu simulieren. Wiederhole dabei deine Aufschlagbewegungen, imitiere Vor- und Rückhandschläge. Du kannst sogar so weit gehen und einige Punkte in ruhigem Tempo durchzuspielen, um deinen Körper auf das Spiel einzustimmen.

Fazit:

Ein gezieltes und strukturiertes Aufwärmprogramm schafft die ideale Basis, um in der Medenrunde nicht nur bestehen, sondern in dieser auch dein volles Potenzial ausschöpfen zu können.

LASS MICH DIR ZUSAMMENFASSEND
MIT AUF DEN WEG GEBEN:

Mit der richtigen Mischung aus mentaler Vorbereitung, technischer Finesse, gezielter Taktik und Entscheidungsfindung wird die Medenrunde zum Erfolgserlebnis. Diese Tipps sollen dir dabei helfen, dein volles Potenzial auf dem Tennisplatz zu entfalten und stets den Spass im Spiel zu bewahren. Ich möchte dich dazu ermutigen die vorgestellten Strategien zu nutzen, um deine Leistung kontinuierlich zu steigern und aufkommende Herausforderungen souverän zu meistern.

Ich wünsche allen Hobbyspielern eine erfolgreiche Medenspiel-Saison. Auf viele spannende Matches und unvergessliche und gesellige Medenspiel-Momente!

ÜBER TIMO SCHWARZMEIER:

Timo ist seit mehr als 20 Jahren hauptberuflich Tennistrainer. Er ist u.a. in Besitz der A – Trainer Lizenz von Swiss Tennis, sowie Trainer Leistungssport mit eidgenössischem Fachausweis. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht den ehrgeizigen Hobbyspieler beim Erreichen seiner Ziele im Tennis zu unterstützen. Dazu hat er sich auf die beiden Bereiche Mental- und Taktiktraining spezialisiert. Weitere Infos findest du hier:

www.timoschwarzmeier.com