Schottland startete stark und gewann das erste Spiel. Im nächsten gewannen sie den ersten Satz, und beim Stand von 4:4 im zweiten Satz sah es schon so aus, als hätte ihnen der Titel gereicht, doch die Schweiz gab nicht auf, und Schottland brach unter dem Druck zusammen und verlor den zweiten Satz und anschließend den Tiebreak mit 10:2.

Bild: Barry Coffey

Das allerletzte Spiel des Wochenendes, zwischen den Nummer-eins-Paarungen aus Schottland und der Schweiz, sollte entscheiden, wer den Titel holen würde. Schottland startete gut und gewann den ersten Satz, verlor aber erneut die Konzentration, und die Schweiz kam zurück und entschied das Spiel im Tiebreak, sehr zur Freude der estnischen Mannschaft, die jeden Schlag beobachtete.

Nach dem 2:1-Sieg der Schweiz erreichten drei Mannschaften (Estland, Schottland und die Schweiz) elf Punkte. Da Estland die direkten Duelle gegen die Schweiz und Schottland gewonnen hatte, wurde es zum Six Nations Masters Champion 2025 erklärt. England belegte den vierten, Irland den fünften und Deutschland den sechsten Platz.

Bild: Barry Coffey