SO STARTEN TENNISVEREINE MIT PICKLEBALL

1. Flächen clever nutzen
- Ein Tennisplatz bietet Platz für 2–4 Pickleball-Courts
- Linien können temporär abgeklebt oder fest markiert werden
- Mobile Netze sind günstig und leicht auf- und abzubauen

2. Günstig in die Grundausstattung investieren
- Einsteiger-Sets (Netz, Paddle, Bälle) sind bereits ab ca. 250 € in guter Qualität erhältlich
- Gamma bietet hochwertige Einsteiger- und Turnierausstattung für Vereine an

3. Erste Aktionen planen
- Schnupperkurse für Mitglieder und Interessierte
- Offene Spielzeiten (z. B. freitags ab 18 Uhr)
- Integration in Vereinsfeste oder Feriencamps

4. Kommunikation im Verein
- Pickleball als Ergänzung, nicht als Ersatz für Tennis
- Zielgruppen ansprechen: Familien, Ältere, Neueinsteiger
- Positiv und neugierig machen – „Komm einfach mal mit ins Spiel!“

5. Vernetzen & lernen
- Austausch mit Clubs wie thePickle
- Partner wie Gamma helfen bei Ausstattung, Events und Trainingsideen
- Deutschen Pickleball Verband und Community einbeziehen

Die 5 häufigsten Vorurteile über Pickleball – und warum sie nicht stimmen

1. „Das ist doch nur was für Ältere.“Falsch gedacht! Klar, Pickleball ist auch bei Senioren beliebt – gerade, weil es gelenkschonend ist. Aber wer mal ein Match zwischen ambitionierten 20- oder 30-Jährigen gesehen hat, weiß: Pickleball kann schnell, taktisch und richtig intensiv sein. Viele Turniere sind heute generationsübergreifend.

2. „Das nimmt dem Tennis die Mitglieder weg.“
Im Gegenteil: Pickleball bringt neue Menschen auf die Anlage – die vielleicht später auch zum Tennisschläger greifen. Die Sportarten ergänzen sich, statt zu konkurrieren. Viele Spieler machen heute beides – je nach Lust, Laune und Zeit.

3. „Das ist doch kein richtiger Sport.“
Wer das behauptet, hat’s noch nie gespielt. Pickleball ist technisch, schnell, strategisch – und je nach Spielniveau auch körperlich fordernd. Dass es dabei zugänglicher ist als Tennis, macht es nicht weniger sportlich – nur inklusiver.

4. „Das braucht doch keiner.“
Doch – gerade Vereine, die neuen Schwung suchen. Pickleball kann eine Lösung sein für leere Plätze, passive Mitglieder und sinkende Jugendarbeit. Es ist einfach umzusetzen und wirkt oft wie ein kleiner Neustart fürs Clubleben.

5. „So was funktioniert doch in Deutschland nicht.“
Funktioniert es doch. „thePickle“ und viele andere zeigen, wie groß das Interesse ist – wenn man’s richtig angeht. Die Mischung aus Spaß, Bewegung und Gemeinschaft passt hervorragend zur Vereinslandschaft in Deutschland. Es gibt bereits den Deutschen Pickleball Verband und weit über 200 Spielgruppen.

Extra für Tennisfreunde: 10% Rabatt auf Pickleball- Ausrüstung, ob Einsteiger oder Wettkämpfer – bei Gamma gibt’s das passende Equipment:

Vom Starterset bis zum Profischläger.
Das komplette Pickleball-Sortiment jetzt entdecken unter:
www.gamma-europe.com/Pickleball

Mit dem Rabattcode Tennisfreunde10 erhältst du 10 % auf alle Gamma Pickleball Produkte – direkt im Onlineshop. Jetzt starten. Oder noch besser: gleich mitspielen.

Anzeige

>>> Zu Fieldpower