EMILY VICTORIA EIGELSBACH
DEUTSCHLANDS AUFSTREBENDES TENNISTALENT

EIN AUSSERGEWÖHNLICHES TALENT AUF DEM WEG ZUR WELTSPITZE
Mit gerade einmal 16 Jahren gehört Emily Victoria Eigelsbach zu den vielversprechendsten Tennisspielerinnen Deutschlands. Ihr unermüdlicher Ehrgeiz, ihre technischen Fähigkeiten und ihre mentale Stärke haben sie zu einer der aufstrebenden Größen im Juniorinnen-Tennis gemacht. Als Teil des NK1-Kaders des Deutschen Tennis Bundes (DTB) für das Jahr 2025 erhält sie die höchstmögliche Förderung für Nachwuchsspielerinnen. Zudem trainiert sie im Bundesstützpunkt Tennis in Hannover, der eng mit dem Olympiastützpunkt Deutschland vernetzt ist. Diese hochprofessionelle Umgebung bietet ihr Zugang zu den besten Trainern, Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten – ein entscheidender Faktor für den Weg an die Weltspitze.
VON DEN ERSTEN SCHLÄGEN BIS ZU INTERNATIONALEN ERFOLGEN
Geboren am 16. November 2008, entdeckte Emily früh ihre Leidenschaft für den Tennissport. Inspiriert von der Dynamik des Spiels und der Möglichkeit, sich kontinuierlich zu verbessern, verbrachte sie unzählige Stunden auf dem Platz. Schon mit 14 Jahren gehörte sie in Rheinland-Pfalz zur absoluten Spitze, als sie das Damenturnier der Rheinland-Pfalz Meisterschaften gewann – ein bemerkenswerter Erfolg für eine so junge Spielerin.
FRÜHE ERFOLGE UND DURCHBRUCH IM JUNIORINNEN-TENNIS
Ihre rasante Entwicklung führte sie bald zu den größten Turnieren in Deutschland. Besonders herausragend war ihre Teilnahme an der Deutschen Damen-Hallenmeisterschaft 2023 in Biberach, wo sie sich nach einer starken Qualifikationsrunde ins Hauptfeld spielte und gegen die besten deutschen Damen wertvolle Erfahrungen sammelte. Bereits 2022 hatte sie bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Doppel den Titel gewonnen – ein Erfolg, den sie 2024 erneut wiederholen konnte.
ERFOLGE AUF DER INTERNATIONALEN BÜHNE – EUROPAMEISTERSCHAFT UND OLYMPIA
Auch international hat Emily längst auf sich aufmerksam gemacht. Bei den Europameisterschaften 2024 in Parma spielte sie sich unter die Top Acht Europas und vertrat Deutschland auf höchstem Niveau. Dies war ein weiterer Beweis dafür, dass sie sich mit den besten Spielerinnen ihres Jahrgangs messen kann.
Ein weiteres Highlight war ihre Teilnahme an den European Youth Olympic Games 2023 in Maribor, wo sie Deutschland bei einem der bedeutendsten Nachwuchsevents Europas vertrat. Das olympische Flair und der Austausch mit anderen Top-Athleten verschiedener Sportarten machten dieses Turnier zu einer wertvollen Erfahrung für ihre Zukunft.
SERIENSIEGERIN: DREI TURNIERE, VIER TITEL
In den letzten Monaten bewies Emily eindrucksvoll, dass sie nicht nur zu den besten Juniorinnen gehört, sondern auch konstant Titel gewinnt. In drei aufeinanderfolgenden ITF-Turnieren konnte sie insgesamt vier Titel erringen:
Oberhaching (ITF J200, Doppelsieg): Bei einem der hochklassigsten Jugendturniere Deutschlands sicherte sie sich den Doppeltitel.
Gent (ITF J30, Einzel- und Doppelsieg): Ein herausragender Erfolg – sie gewann sowohl das Einzel als auch das Doppel.
Dänemark (ITF J60, Einzelsieg): In einem hart umkämpften Turnier triumphierte Emily im Einzel.
Diese jüngsten Erfolge zeigen, dass sie nicht nur in Deutschland, sondern auch international eine der besten ihrer Altersklasse ist.
